
spezieller, selbst entwickelter Trennanlagen,
Eisen- und Nichteisenmetalle
von weniger als einem Millimeter Größe
aus Abfallrückständen.
Unsere neuesten LinkedIn-Beiträge
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zum zweiten Mal in Folge als FD Gazelle ausgezeichnet wurden, eine Auszeichnung für die am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden.
Wir fühlen uns geehrt, für die FD Gazelle Awards nominiert zu sein.
Die VHB-Gruppe (Aerinnova, Rock Solid und Non-ferro Recovery Company) ist in der Kategorie „Groß“ nominiert.
Diese Nominierung ist das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes unserer engagierten Kollegen. Wir sind wirklich dankbar für ihre harte Arbeit und ihr Engagement.
Wir freuen uns nun schon gespannt auf die Preisverleihung am 23. November.
Gemeinsam wachsen wir weiter! #FDGazelle #Proud #BoundaryBreaking #Team #fdgazellen2023 #fdgazellen
News!
VHB Groep (NRC and Aerinnova) strengthens its position in the United Kingdom with the strategic acquisition of Rock Solid BV
On the 28th of June, VHB Groep took a large and significant strategic step in the Europe wide field of responsible recycling and the recovery of valuable raw materials. The acquisition of the shares of well established companies Rock Solid BV (NL) and Rock Solid Processing Ltd (UK) enables VHB to offer and provide a more comprehensive and well rounded solution to customers.
Rock Solid was founded 17 years ago by Hans van Craaikamp and Peter Bleeker, specialising in the processing of IBA incinerator bottom ash, coupled with the sales and marketing of IBAA aggregates and recovered ferrous and non-ferrous metals.
Passion for raw materials
Rock Solid very much shares VHB’s passion for recovering valuable raw materials from IBA incinerator bottom ash, and on that basis, VHB are pleased to confirm that the current management of Rock Solid will stay on, ensuring a smooth transition for our customers and new clients alike.
History and Future
As a Dutch family business with a 90-year history, VHB Groep already has quite a past to look back on. With this step, VHB can further reinforce and secure its position for the future. Everyone at VHB looks forward to further growth and development together with familiar and new faces in the organisation, and VHB extends a warm welcome to all new staff joining from Rock Solid with the motto: ‘Welcome on board and to the VHB family’.
Ihr führender Partner in der Metallrückgewinnung
NRC (Non-ferro Recovery Company) separiert mit Hilfe spezieller, selbst entwickelter Trennanlagen Eisen- und Nichteisenmetalle aus Abfallrückständen.
So werden die zurückgewonnenen Metalle wiederbelebt und der Abfallstrom kann anschließend zu hochwertigen Rohstoffen weiterverarbeitet werden.
NRC kümmert sich um die gesamte Kette, von der Aufbereitung der Schlacke, der Veredelung bis hin zum Vertrieb der zurückgewonnenen Metalle als hochwertige Rohstoffe.
Wir sind das Bindeglied zwischen Abfallverarbeitung und verantwortungs- bzw. umweltbewusstem Recycling und auch Lieferant von hochwertigen Rohstoffen.
Mobile Anlagen
Sortierte Metalle mit hohem Reinheitsgrad
Trennanlagen
NRC arbeitet international mit den selbst entwickelten Phairon®-Maschinen, die die in der Schlacke vorhandenen Metalle so effizient wie möglich zurückgewinnen. Zu diesem Zweck werden verschiedene innovative Techniken eingesetzt.
Unsere mobilen Trennanlagen werden in etwa zwei Tagen vor Ort aufgebaut. Von unserem Büro in Brakel, Niederlande, aus können wir innerhalb von 10 Tagen europaweit einsatzbereit sein. Unsere Trennanlagen arbeiten völlig autonom und benötigen keine externen Versorgungsvorrichtungen. Die Anlagen werden von unserem Team von Fachleuten bedient, die immer vor Ort sind. Jedes Mitglied unseres Teams durchläuft die „NRC-Academy“, ein Schulungsprogramm, in dem man die spezifischen Arbeiten im Zusammenhang mit der Rückgewinnung von Metallen erlernt und anschließend geprüft wird. Neben der Rückgewinnung von Metallen aus MVA-Schlacke bereiten wir auch Metalle z.B. aus Shreddermaterial, Formsand, Glas, Erzen, Elektronikschrott oder verschiedenen Metallschlacken auf.
Unsere jüngsten Projekte
NRC arbeitet für verschiedene Kunden wie öffentliche Einrichtungen, Müllverbrennungsanlagen und Deponiehalter in verschiedenen europäischen Ländern. Die mobilen Phairon®-Trennanlagen können weltweit transportiert werden und werden mit einem eigenen Team von NRC innerhalb weniger Tage vor Ort aufgebaut und in Betrieb genommen.